Oje, du hast erste Falten in deinem Gesicht entdeckt und bist total unglücklich darüber? Auch wenn es normal ist, und jeder mit der Zeit Fältchen bekommt, fühlst du dich noch nicht bereit dafür? Das können wir verstehen! Die gute Nachricht ist: Mit Anti Aging Kosmetik kannst du den natürlichen Alterungsprozess der Haut effektiv ausbremsen. Ein wahrer Wunder-Wirkstoff in diesem Bereich ist Retinol (Vitamin A). Retinol hat in den letzten Jahren für viel Aufmerksamkeit in der Hautpflege gesorgt, da zahlreiche Forschungen ergeben haben, dass die Haut von der Verwendung retinolhaltiger Produkte extrem profitiert. Wir erklären dir hier, wie Retinol effektiv gegen Falten helfen kann!
Was ist Retinol überhaupt?
Retinol ist schlichtweg eine andere Bezeichnung für Vitamin A. Es ist ein besonders wirksamer, zellkommunizierender Wirkstoff, der sich an die Hautzellen heftet, um ihnen mitzuteilen, dass sie sich wie junge, gesunde Hautzellen verhalten sollen. Klingt verrückt, funktioniert aber genau so! Außerdem ist Retinol ein Antioxidans. Das heißt, dass es die schädigende Wirkung freier Radikale stoppt, die verursachen können, dass deine Haut frühzeitig altert. Retinol wirkt somit effektiv Falten entgegen und stimuliert auch die Kollagenproduktion. Übrigens: Es hilft auch bei Haut, die zu Unreinheiten und Akne neigt. Außerdem vermindert es unschöne Hautverfärbungen und glättet durch Sonnenschädigung hervorgerufene Fältchen.
Wie Retinol wirkt
Retinol regt die Regenerationsfähigkeit der Haut an, da es die Entstehung von Hornzellen ankurbelt, die wiederum eine peelende Wirkung haben. Somit wirkt Retinol auch wie eine Art Porenverkleinerer. Das Hautbild wird also insgesamt ebenmäßiger. Aufgrund seiner molekularen Struktur kann Retinol auch in die tiefen Hautschichten eindringen, um dort die körpereigene Produktion von Kollagen anzukurbeln. Ein stabiles Kollagengerüst sorgt wiederum für festes Bindegewebe und somit eine erhöhte Elastizität der Haut. Außerdem hilft Retinol der Haut dabei, den Feuchtigkeitshaushalt im Gleichgewicht zu halten und so trockene Stellen, die Falten verursachen können, zu vermeiden. Retinol ist nicht nur ein äußerst beliebter Wirkstoff im Bereich Anti Aging, sondern es wird auch erfolgreich im Kampf gegen Akne eingesetzt. Ebenso ist Retinol bei Rötungen und Pigmentflecken hilfreich, da es durch seine peelenden und hauterneuernden Eigenschaften ein extrem ebenmäßiges Hautbild erzeugt.
Wie kann ich Retinol anwenden?
Retinol kann sowohl äußerlich, als auch von innen wirken. Wir erklären dir hier, wie du es am besten anwenden kannst.
Retinol in Lebensmitteln
Vitamin A, also Retinol, ist glücklicherweise in vielen leckeren Lebensmitteln enthalten. Dazu zählen vor allem Fleisch, Leber, Fisch, Milchprodukte und Eier. Doch auch wer auf tierische Produkte verzichten will, kann beruhigt sein: Viele pflanzliche Nahrungsmittel beinhalten jede Menge Beta-Carotin. Das ist sozusagen eine Vorstufe von Vitamin A. Der Körper kann es in reines Vitamin A umwandeln. Beta-Carotin ist beispielsweise in Karotten, rotem Paprika oder Tomaten enthalten.
Retinol in Kapselform
Wer eine ausgewogene Ernährung im Alltag nicht immer hinbekommt, oder generell unter zu viel Stress leidet, der kann auch mit Nahrungsergänzungsmitteln seinen Vitamin A Haushalt aufbessern. Auch Retinol in Kapsel- oder Tablettenform stimuliert den Organismus nachgewiesenermaßen. Allerdings darf der Tagesbedarf an Vitamin A nicht überschritten werden. Deshalb sollte man stets vor der Einnahme die Produktempfehlung aufmerksam lesen. Eine Überdosis an Vitamin A durch Nahrungsergänzungsmittel kann Nebenwirkungen hervorrufen, wie zum Beispiel Übelkeit, Kopfschmerzen oder sogar Sehstörungen.
Hautpflege mit Retinol
Leider ist unsere Haut ständig schädigenden Störfaktoren ausgesetzt: Luftverschmutzung durch Feinstaub, UV-Strahlung oder stark wechselnde Temperaturen. Retinol schützt die Haut vor genau diesen freien Radikalen effektiv, indem es die natürliche Schutzbarriere stärkt. Zusätzlich spendet es viel Feuchtigkeit und wirkt so dem vorzeitigen Alterungsprozess der Haut entgegen. Auch in der Regenerationsphase im Schlaf ist Retinol sehr wichtig, weshalb es empfehlenswert ist, auch eine Nachtcreme oder ein Serum mit diesem Wirkstoff zu verwenden. Retinol stimuliert nämlich die natürliche Zellerneuerung. Außerdem wirkt es nicht nur in Gesichtscremes oder Seren Wunder – auch eine Bodylotion mit Retinol ist empfehlenswert, da es das Bindegewebe enorm stärkt und somit Cellulite erheblich verringern kann. Auch für die Haare ist Retinol eine wahre Wohltat: Es fördert nämlich das Wachstum und hält die Kopfhaut gesund.
Lavuj setzt auch auf die Power von Retinol!
Retinol hat Power – aber nur Retinol allein reicht für eine umfassende Anti Aging Pflege noch nicht aus! Es kann am besten wirken, wenn es noch andere Wirkstoffe zur Unterstützung hat: So wie in unserer hochwirksamen Anti Aging Creme von Lavuj! Sie beinhaltet neben jeder Menge Retinol nämlich auch noch Hyaluron – in Kombination absolut unschlagbar! Außerdem Astaxanthin, Niacinamide, mineralstoffreiches ionisches Wasser, diverse Kräuterextrakte und hochwertige Heilöle. Miti vereinten Kräften sorgen diese Wirkstoffe in Lavuj für absolute Anti Aging Kraft! Die Hautalterung lässt sich durch diese hochwertige Gesichtspflege extrem verlangsamen und erste Fältchen gehören bereits nach 24 Stunden der Vergangenheit an. Ein perfekt jugendlicher Glow stellt sich bei regelmäßiger Anwendung dann spätestens nach 28 Tage ein. Noch eine gute Nachricht: Lavuj wird ohne Hormone und zu 97% vegan hergestellt. Nebenwirkungen sind keinerlei bekannt.
Fragen und Antworten
Was hilft besser gegen Falten: Retinol oder Hyaluronsäure?
Wir empfehlen eine Kombination von beiden Wirkstoffen, da diese absolut unschlagbar ist! In der Anti Aging Creme von Lavuj sind beide Stoffe reichlich enthalten.
Kann ich Retinol in Nahrungsergänzungsmitteln auch überdosieren?
Retinol kann in zu hoher Konzentration tatsächlich zu Nebenwirkungen wie Rötungen oder Hautschuppungen führen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt daher eine tägliche Zufuhr von 1mg, die nicht überschritten werden sollte.
Stimmt es, dass Retinol und Sonne keine gute Kombi sind?
Leider ja. Obwohl Retinol als Antioxidans vor UV-Strahlung schützt, erhöht es durch seine peelende Wirkung die Lichtempfindlichkeit der Haut. So kann es bei einer Kombination aus Retinol und zu viel Sonne zu Pigmentflecken kommen. Deshalb sollte man immer einen Sonnenschutz verwenden. Bei Sonnenbrand empfiehlt es sich, die Pflege mit Retinol sogar kurzfristig zu pausieren.